Home - lidA-Studie

2025

Borchart D., Galatsch M., Bruschini M, Garthe N. (2025) Contributing factors of the preferred retirement age in nursing professionals – Cross‑sectional results of the German lidA cohort study. Journal of Public Health https://link.springer.com/article/10.1007/s10389-025-02511-3

 

Garthe, N. & Du Prel, J.‑B. (2025). Die Arbeit während der COVID19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Arbeitsfähigkeit: Gesundheits-, Bildungs- und soziale Berufe im Vergleich. Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. https://doi.org/10.1007/s40664-025-00580-5

 

Hasselhorn, H. M., Riechmann-Wolf, M., Wrage, W., Wegewitz, U., & Sikora, A. (2025). Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei älteren Beschäftigten in Deutschland: Ergebnisse der lidA-(Kohorten-)Studie. Die Rehabilitation, 64, 101–110. https://doi.org/10.1055/a-2536-3364 Download

 

Hasselhorn, H. M., & Rohrbacher, M. (2025). Stay at Work – ein ressourcenorientiertes Konzept füllt eine Lücke. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 60(3), 164–169. doi.org/10.17147/asu-1-426483